EDTM AE1601 Etekt+ Low-E Detektor
Der AE1601 Etekt+ Low-E Detektor überprüft bis zu vier Glasseiten von einer Seite auf vorhandene Low-E Beschichtungen. Bei dreifach-Iso-Glas muss von beiden äußeren Glasseiten getestet werden.
Etekt+ erkennt zuverlässig jede Art von Low-E Beschichtungen, wie Hard Coat (pyrolytische Beschichtung) oder Soft Coat (Sputtern), sowie neue Surface 4-Beschichtungen und Pilkington OptiView-Beschichtungen.
Der Low-E Detektor AE3600 muss nicht, gegenüber anderen Kontaktmessgeräten mit Metallstiften, auf die Oberfläche gedrückt werden. Beschädigungen der Beschichtung sind dadurch ausgeschlossen!
Deshalb können Sie auch Sonnenschutzfolien überprüfen, ob diese metallfrei sind oder nicht!
Anwendung AE1601 Etekt+ Low-E Detektor
Die Rückseite des Glasbeschichtungsdetektor auf die Oberfläche legen. Während der Messung das Glas nicht mit der Hand berühren sowie mindestens 5 cm Abstand zum Fensterrahmen einhalten.
Die ermittelten Werte werden mit den drei LED-Lämpchen farblich dargestellt.
- Grün – Keine Low-E Beschichtung (Clear Glass)
- Grün/Gelb/Rot – Low-E Beschichtung 1. Glasseite
- Gelb – Low-E Beschichtung 2. Glasseite
- Rot – Low-E Beschichtung 3. oder 4. Glasseite (bei Isolierglas)
Der Etekt+ Low-E Beschichtungsdetektor ist hilfreich für den Glastausch, bei Sonnenschutzfolien oder zur Überprüfung der Gläser vor Ort sowie im Betrieb.
Produktdetails EDTM Etekt+ Detektor
- Sekundenschnelles Messen ohne Metallkontakte
- Etekt+ erkennt jede Art von Beschichtungen bis 3-fach ISO-Glas
- AE1601 verursacht keine Kratzer der Oberfläche
- Stromunabhängiger Betrieb mit 9-Volt Blockbatterie (inkludiert)
- Bei schwacher Batterie blinken die 3 LED-Lampen
- Betriebstemperatur 0°C bis +40°C
- Größe 115 x 70 x 25 mm
- Gewicht 160 g mit Batterie
Lieferzeit:3 bis 4 Werktage
Alle Preise verstehen sich in Euro und ohne der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Satzfehler und Preisänderungen vorbehalten.