Datenschutz Adler Glastech
Adler glastech GmbH arbeitet wegen dem Datenschutz mit den höchsten Sicherheitsstandards, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Persönliche Daten, Angaben zur Zahlungsabwicklung und Bestellinformationen sind beim Transfer als auch bei der Speicherung auf unseren Servern durch entsprechende Sicherheitssysteme geschützt.
Die Weitergabe Ihrer im Internet eingegebenen persönlichen Daten an unberechtigte Dritte außerhalb des Unternehmens Adler glastech GmbH ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO Verarbeitungsverzeichnis Adler glastech GmbH
Adler glastech GmbH Stammdatenblatt – Datenverarbeitung – Detailangaben – Allgemeine Beschreibung
Löschung Ihrer Daten
Soweit Ihre Daten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Soweit Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese gesperrt. Die Daten stehen einer weiteren Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung.
Auskunfts- und Berichtigungsrecht
Selbstverständlich haben Sie das Recht auf Antrag Auskunft über die von Adler glastech GmbH zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Wenden Sie sich dazu bitte an info@adler-glastech.at
Datenschutz mit SSL – Verschlüsselung
Adler glastech GmbH verwendet beim Datentransfer das so genannte SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 4096-Bit-Verschlüsselung. Diese Technik bietet höchste Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. Sie erkennen, dass Daten verschlüsselt übertragen werden, an der geschlossenen Darstellung eines Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Weitere Informationen über SSL unter Wikipdia SSL Verschlüsselung
Annahme der Cookies
Cookies sind an sich ungefährlich. Cookies sind generell kurze Textinformationen, die Webserver im Browser speichern und später wieder abrufen können.
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten sowie die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Ihr Browswer lässt sich so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert und einzeln über deren Annahme entscheiden. Weiters die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell auszuschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.